Eine kurze Beschreibung: Hardware: DSL-Splitter, Breitband-Router, WLAN-Ethernet Adapter (Dieser Adapter wird zur Herstellung einer drahtlosen Verbindung zwischen Mac und Router eingesetzt.) Software: Betriebssystem Mac OS X, für die Netzwerkeinstellungen und Browser (Firefox), für die Konfiguration von Router und WLAN-Ethernet Adapter
- Konfiguration des Routers, über Kabel, mit Hilfe des Browsers
- Verkabelung zwischen TAE-Dose, ISDN-NTBA, DSL-Splitter und Endgeräten
- Installation und Konfiguration des WLAN-Ethernet Adapters am Mac
Hat ziemlich perfekt geklappt! Wenn die Internetzugangsdaten im Router gespeichert werden, ergibt sich die Möglichkeit, dass man sofort online ist. Eine manuelle Einwahl entfällt. Das gefällt mir sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen