22.9.08

photokina 2008: 1.523 Anbieter aus 49 Ländern erwarten 160.000 Besucher

photokina 2008: 1.523 Anbieter aus 49 Ländern erwarten 160.000 Besucher: "

Vom 23. bis 28. September 2008 präsentiert auf der photokina 2008 erneut das Who-is-Who der internationalen Photo- und Imaging-Branche das gesamte Angebotsspektrum der modernen Bildtechnik und Bildanwendung für Consumer und Professionals. Mit 1.523 Unternehmen aus 49 Ländern liegt die Ausstellerbeteiligung der Branchen-Leitmesse auf stabil hohem Niveau.

„Keine andere Messe bietet dieses lückenlose Angebot rund um das Medium Bild und die Photo- und Imaging-Branche. Die photokina kann in der weltweiten digitalen Kommunikation selbstbewusst einen Führungsanspruch einfordern‘, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH.

Die Veranstalter - Koelnmesse und Photoindustrie-Verband - erwarten zirka 160.000 Besucher aus aller Welt, die sich in Köln über die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends rund um das Medium Bild informieren werden. Mit 66 Prozent Auslandsanteil und einer Steigerung der Länderbeteiligung (2006: 46 Länder) konnte die Internationalität der Messe nochmals leicht gesteigert werden. Damit unterstreiche die photokina ihre Position als wichtigste globale Business-Plattform der Imagingindustrie, so Kuhrt.

Zahlreiche ausstellende Unternehmen - darunter beispielsweise Sony, Panasonic, Samsung oder Canon - werden zudem in diesem Jahr ihre Ausstellungsflächen nochmals vergrößern. Einen Erfolg vermeldete die photokina auch bei der Akquise neuer Aussteller. Mehr als 200 Unternehmen haben sich für eine erstmalige Präsenz auf der photokina entschieden. Ganz besonders freut sich Kuhrt, dass es gelungen sei, mit Microsoft einen Global Player von der internationalen Bedeutung der photokina zu überzeugen, sodass das Unternehmen aus Redmond nach 2004 in diesem Jahr wieder mit einer großen Präsenz auf der Messe vertreten ist. Mit General Imaging wird darüber hinaus ein neuer Anbieter im Kamerasegment erstmals seine Produkte auf der photokina vorstellen.

"

(Via photokina-News.)

Keine Kommentare: