photokina-Trends für Profis und private Nutzer: "
Neben der Vorstellung von Neuheiten bestimmt die photokina 2008 vor allem die Frage, welche einfachen und kreativen Wege zum gedruckten Bild dem Verbraucher geboten werden und welche neuen Möglichkeiten der Bildpräsentation das digitale Zeitalter bereithält. Dazu zählt insbesondere der stark wachsende Bereich der individuell erstellten Photobücher.
Im Consumer-Bereich werden - so die Veranstalter - neue Kamerafunktionen wie intelligente Gesichtserkennung, GPS-Funktionen und die immer engere und bessere Vernetzung der Geräte mit den elektronischen Geräten in den eignen vier Wänden zu den diesjährigen Trends zählen.
Auch erwarten Branchenkenner, dass auf dem Sektor der Bildbearbeitung ganz neue Möglichkeiten vorgestellt werden, mit denen sich der kreative Spielraum bei der Nachbearbeitung deutlich ausweiten wird - und das bei noch besserer Bildqualität und immer intuitiverer Handhabung.
Multifunktionalität und Mobilität sind die bestimmenden Trends für die kommende High-Tech-Kamerageneration. Darüber wird auch die Pixelzahl, die die neuen Kameramodelle auflösen können, weiter steigen.
Kameras, die immer mehr und immer winzigere Pixel auf immer kleineren Sensoren unterbringen, werden ebenso zu sehen sein wie Produkte, die immer größere Pixel auf Sensoren mit Bildflächen unterbringen, die dem traditionellen Mittelformat bei der Photographie auf Film entsprechen.
Zur photokina 2008 wird es zudem Spiegelreflex-Kameras für HD-Videoaufnahmen geben und HD-Videogeräte mit hochauflösenden Photofunktionen.
Im Profi-Segment werden neue High-End Digitalkamerarückteile, die bis zu 65 Millionen Bildpunkten auflösen können ebenso Gesprächsstoff sein wie der Trend zu lichtstarken Objektiven für den professionellen Einsatz, die sich durch einen eher kleinem Zoombereich, dafür aber überragender Bildqualität auszeichnen.
Auf dem Gebiet der professionellen Bildausgabe werden die Fachbesucher zahlreiche Neuerungen sehen können - von Single-Pass-Inkjet-Druckern und UV-LED-Druckern bis zu wasserbasierenden Latex-Tinten und der Möglichkeit, eine fast unendlich vielseitige Papier- und Materialpalette bis hin zu Textilien, Kunststofffolien oder Metallplatten in hervorragender Qualität bedrucken zu können.
"(Via photokina-News.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen